Neues aus der Leichtathletik
Sportangebot für Erwachsene ru...
in Verein (News) – Unser Sportangebot für Erwachsene in russischer Sprache weiterlesen »
Sportangebot für Erwachsene uk...
in Verein (News) – Unser Sportangebot für Erwachsene in ukrainischer Sprache weiterlesen »
Neue Corona-Verordnung
in Alle – Weitgehende Lockerungen im Sport ab 04. März 2022 weiterlesen »
Öffentliches Testzentrum im Sp...
in Geschäftsstelle – Geöffnet Mo-Fr von 7:30-11:30 und 15:30-19:30 weiterlesen »
Sandkruger Schleife abgesagt
in Verein (News) – Auch im kommenden Jahr muss die Sandkruger Schleife aufgrund der Corona Situatio... weiterlesen »
Sandkruger Schleife verschoben...
in Verein (News) – Eigentlich sollte in diesen Tagen das Anmeldeportal für die Sandkruger Sch... weiterlesen »
Veranstaltungen
Engagiere dich in unserer Abteilung!
Als Helfer, Trainer, Organisator, Projektarbeit

Du möchtest dich gerne rund um die Abteilung Leichtathletik engagieren? Du findest das es hier und da noch nicht rund läuft und möchtest das gerne ändern? Du willst Teil unserer großartigen Gemeinschaft werden? Wir freuen uns auf Dich!
Leichtathleten im NDR zu sehen
Neu gegründete Leichtathletik-Gruppe für Erwachsene erscheint beim NDR Fernsehen
Die Leichtathletik-Abteilung
Verein und Leichtathletik-Abteilung
Die Abteilung besteht zurzeit aus über 150 Mitgliedern, die in 3 Laufgruppen, 4 Walkinggruppen, beim Kinder- und Jugendtraining und beim Rennrad-Training aktiv sind. Im Vordergrund steht hier der breitensportliche Gedanke. Leistungsorientierte Sportler trainieren wiederum nach individuellen Trainingsplänen. Das Ziel ist die gemeinschaftliche Teilnahme an Lauf- und Triathlon-Veranstaltungen sowie Sportfesten regional und überregional.
Highlights
- Durchführung der bundesweit bekannten Sandkruger Schleife, die ein fester Bestandteil im Laufkalender vieler Läuferinnen und Läufer ist als 1. Lauf der ÖFFENTLICHEN Laufserie
- Durchführung von Trainingslagern für Erwachsene und Kinder/Jugend
- Durchführung einer Laufreise ins europäische Ausland mit Teilnahme an einer bekannten Laufveranstaltung.
Trainingszeiten Leichtathletik
Tag | Zeit | Sportstätte | Mannschaft / Gruppe | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Montag | 17:30 - 19:00 Uhr | Sportplatz Sandkrug | Frauen-Lauftreff (17 bis 99 Jahre) | Training drei Mal pro Woche, ca.10 km in gemäßigtem Tempo, freitags zusätzlich Lauf-ABC, Koordinations- und Kräftigungsübungen. Treffpunkt: Parkplatz an der Waldschule, Schultredde |
Montag | 08:30 - 10:00 Uhr | Auvers-le-Hamon-Platz Sandkrug | Nordic-Walking (17 bis 99 Jahre) | |
Montag | 17:00 - 19:00 Uhr | Sportplatz Sandkrug | Kinder- und Jugendtraining (8 bis 18 Jahre) | Spielerisches Erlernen einiger der über 40 Leichtathletik-Disziplinen, Teilnahme an Wettbewerben und Erwerb des Sportabzeichens möglich (Im Winter findet das Samstags-Training in der Sporthalle am Sommerweg statt) |
Montag | 19:00 - 20:00 Uhr | Sportzentrum Sandkrug | Halle 2 B | Circuit4Runners/ Lauftreff (17 bis 99 Jahre) | 60 Minuten Zirkeltraining speziell für Läufer Der Lauftreff am Montagabend findet nur noch in Absprache statt. |
Dienstag | 08:30 - 09:30 Uhr | Auvers-le-Hamon-Platz Sandkrug | Walking (17 bis 99 Jahre) | Walking ohne Stöcke |
Dienstag | 18:00 - 19:00 Uhr | Auvers-le-Hamon-Platz Sandkrug | Rennrad-Fahren (17 bis 99 Jahre) | Für Einsteiger geeignet, Rennrad gezielt als Fitnessgerät einsetzen. Treffpunkt in der Sommersaison am Auvers-le-Hamon-Platz Sandkrug. |
Dienstag | 18:00 - 19:00 Uhr | Sportplatz Sandkrug | "Laufen ohne Schnaufen" 1. Einsteigerkurs (16 bis 99 Jahre) | 1. Einsteigergruppe: 07.09.-23.11.2021, immer dienstags von 18-19 Uhr Treffpunkt beider Gruppen ist das Gelände hinter dem Sportzentrum an der Schultredde 17b. Anmeldungen bitte bis 31.08.2021 an Annik Dworniak Annik Dworniak Tel.: 04481-934612 oder 0176-61767598, E-Mail: annik.dworniak@gmx.de |
Mittwoch | 18:30 - 20:00 Uhr | Sportplatz Sandkrug | Tempo- und Technik-Training (17 bis 99 Jahre) | Ca. 30-minütige Aufwärmphase plus Koordinationstraining, folgend etwa eine Stunde Tempo- und Technik-Training |
Mittwoch | 17:30 - 19:00 Uhr | Sportplatz Sandkrug | Frauen-Lauftreff (17 bis 99 Jahre) | Training drei Mal pro Woche, ca.10 km in gemäßigtem Tempo, freitags zusätzlich Lauf-ABC, Koordinations- und Kräftigungsübungen. Treffpunkt: Parkplatz an der Waldschule, Schultredde |
Mittwoch | 17:00 - 19:00 Uhr | Sportplatz Sandkrug | Kinder- und Jugendtraining (8 bis 18 Jahre) | Spielerisches Erlernen einiger der über 40 Leichtathletik-Disziplinen, Teilnahme an Wettbewerben und Erwerb des Sportabzeichens möglich (Im Winter findet das Samstags-Training in der Sporthalle am Sommerweg statt) |
Donnerstag | 09:00 - 10:00 Uhr | Auvers-le-Hamon-Platz Sandkrug | Nordic-Walking (17 bis 99 Jahre) | Inklusion Ab Juni 2020: Beginn um 9:00 Uhr. |
Donnerstag | 18:00 - 19:00 Uhr | Sportplatz Sandkrug | "Laufen ohne Schnaufen" 2. Einsteigerkurs (16 bis 99 Jahre) | 2. Einsteigergruppe: 09.09.-25.11.2021, immer donnerstags von 18-19 Uhr Treffpunkt beider Gruppen ist das Gelände hinter dem Sportzentrum an der Schultredde 17b. Anmeldungen bitte bis 31.08.2021 an Annik Dworniak. Annik Dworniak Tel.: 04481-934612 oder 0176-61767598, E-Mail: annik.dworniak@gmx.de |
Freitag | 16:45 - 18:15 Uhr | Sportplatz Sandkrug | Frauen-Lauftreff (17 bis 99 Jahre) | Training drei Mal pro Woche, ca.10 km in gemäßigtem Tempo, freitags zusätzlich Lauf-ABC, Koordinations- und Kräftigungsübungen. Treffpunkt: Parkplatz an der Waldschule, Schultredde |
Freitag | 17:00 - 19:00 Uhr | Sportplatz Sandkrug | Leichtathletik-Sportabzeichenabnahme (6 bis 99 Jahre) | Sportabzeichenabnahme (ca. April bis Oktober) |
Mannschaften Leichtathletik
Mannschaft / Gruppe | Alter | Ansprechpartner / Trainer | Besonderheiten | Infos |
---|---|---|---|---|
Tempo- und Technik-Training | 17 bis 99 Jahre | |||
Lauftreff | 17 bis 50 Jahre | |||
Frauen-Lauftreff | 17 bis 99 Jahre | |||
Walking | 17 bis 99 Jahre |
|
||
Nordic-Walking | 17 bis 99 Jahre | Inklusion | ||
Nordic-Walking | 17 bis 99 Jahre |
|
||
Kinder- und Jugendtraining | 8 bis 18 Jahre |
|
||
Rennrad-Fahren | 17 bis 99 Jahre | |||
Triathlon- /Duathlon-Training | 17 bis 50 Jahre |
|
||
Circuit4Runners/ Lauftreff | 17 bis 99 Jahre | |||
Leichtathletik-Sportabzeichenabnahme | 6 bis 99 Jahre | |||
"Laufen ohne Schnaufen" 1. Einsteigerkurs | 16 bis 99 Jahre |
|
||
"Laufen ohne Schnaufen" 2. Einsteigerkurs | 16 bis 99 Jahre |
|
Ansprechpartner Leichtathletik

Abteilungsleitung Leichtathletik, Delegierte Leichtathletik
