Sprungnavigation

Sportverein TSG Hatten-Sandkrug e.V.

Dein Sportverein im Landkreis Oldenburg

Übungsleiter
werden
Mitglied
werden

Neues vom Judo

Kyu-Lehrgang in Oldenburg

in Verein (News) weiterlesen »

Erfolgreiche Schwarzgurtprüfun...

in Verein (News) -zwei weitere Träger des schwarzen Gurtes weiterlesen »

Judoabteilung der TSG Hatten-Sandkrug e.V.

Veranstaltungen

Es gibt keine Ereignisse in der aktuellen Ansicht.

Zertifizierter Verein im Deutschen Judo-Bund e.V.

Wir freuen uns sehr über die die Zertifizierung bis 2023 im Deutschen Judo-Bund e.V.

Engagiere dich in unserer Abteilung!

Als Helfer, Trainer, Organisator, Projektarbeit

Du möchtest dich gerne rund um die Abteilung Judo engagieren? Du findest das es hier und da noch nicht rund läuft und möchtest das gerne ändern? Du willst Teil unserer groß­artigen Ge­mein­schaft werden? Wir freuen uns auf Dich!

Abteilung Judo

Verein und Judo-Abteilung

Im Jahr 1882 begründete Jigoro Kano in Japan aus verschiedenen Kampfsportarten das Judo. Sein Ziel war es, eine Sportart zu entwickeln, die sowohl zur körperlichen Fitness, als auch zur Selbstverteidigung, als auch zum Wettkampf taugt. Diese drei Ziele werden auch heute noch im Judo verfolgt. Die Judoka trainieren durch die komplexen Bewegungsabläufe sämtliche Muskelgruppen des Körpers. Durch das Erlernen der Techniken werden sie nicht nur in der Selbstverteidigung ausgebildet, das Wissen um die eigenen Fähigkeiten steigert zudem das Selbstvertrauen in sich und die Selbstbehauptung, auch im Alltag. Im Wettkampf kann man sich Auge in Auge mit anderen Judoka messen, ohne die Ehre des Gegenüber zu verletzen. Im Judo gibt es Einzel- und Mannschaftswettkämpfe. In der mentalen Ausbildung richtet sich das Training nach den "Judowerten", zu denen zum Beispiel "Höflichkeit", aber auch "Mut" gehören.

Highlights

  • Mannschaftssport
  • Judowerte
  • Alter von 5 bis 99 Jahren
  • Selbstverteidigung
  • Wettkampfsport
  • Breitensport
Hinweis: Aufgrund der sich stetig ändernden Situation rund um das Corona-Virus, sind Trainingszeiten unter Umständen nicht aktuell. Bitte informiere dich auf unseren Corona-Informationsseiten über Änderungen oder kontaktiere vorher die Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten unter 0 44 81 / 93 733 - 10 oder die jeweiligen Trainer.

Trainingszeiten Judo

Tag Zeit Sportstätte Mannschaft / Gruppe Besonderheiten
Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Wettkampftraining Jugend (11 bis 17 Jahre) Inklusion
Dienstag 19:00 - 20:30 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Kyu-Vorbereitung blau/braun (14 bis 99 Jahre) Inklusion
Dienstag 16:30 - 18:00 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Wettkampftraining Kinder (6 bis 10 Jahre) Inklusion
Freitag 14:00 - 15:00 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Miniringer (5 bis 6 Jahre) Inklusion
Freitag 15:00 - 16:30 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Mädchentraining (6 bis 9 Jahre) Inklusion
Freitag 16:30 - 18:00 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Kinder u. Jugendliche Fortgeschritten (8 bis 13 Jahre) Inklusion
Freitag 18:00 - 19:30 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Jugend (14 bis 99 Jahre) Inklusion
Freitag 19:30 - 21:00 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 A Erwachsene (16 bis 99 Jahre) Inklusion
Freitag 21:00 - 22:00 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Judo-SV/Kata/DAN-Vorbereitung (14 bis 99 Jahre) Inklusion
Freitag 16:30 - 18:00 Uhr Sportzentrum Sandkrug | Halle 1 C Kindertraining Anfänger (6 bis 10 Jahre)

Mannschaften Judo

Mannschaft / Gruppe Alter Ansprechpartner / Trainer Besonderheiten Infos
Wettkampftraining Jugend 11 bis 17 Jahre
  • Thorben Feil
  • Matheo Benedix
Inklusion
Miniringer 5 bis 6 Jahre
  • Ole Ruthmann
  • Thorben Feil
Inklusion
Mädchentraining 6 bis 9 Jahre
  • Emilie Nieper
  • Lia Fink
Inklusion
Kinder u. Jugendliche Fortgeschritten 8 bis 13 Jahre
  • Matheo Benedix
Inklusion
Jugend 14 bis 99 Jahre
Inklusion
Erwachsene 16 bis 99 Jahre
Inklusion
Judo-SV/Kata/DAN-Vorbereitung 14 bis 99 Jahre
  • Thorben Feil
Inklusion
Kyu-Vorbereitung blau/braun 14 bis 99 Jahre
  • Klaus Folkerts
  • Matheo Benedix
Inklusion
Wettkampftraining Kinder 6 bis 10 Jahre
  • Emilie Nieper
  • Thorben Feil
Inklusion
Kindertraining Anfänger 6 bis 10 Jahre
  • Leon Berthmann

Ansprechpartner Judo

Thorben Feil
Abteilungsleiter Judo, Trainer, Delegierter
Trainer A Leistungssport (3. DAN)


Miriam Reckow
Miriam Reckow
Ansprechperson Damen und Mädchen, stellv. Abteilungsleitung Judo, Delegierte
1. Kyu