Wir sind alle MITEINANDERs
Die TSG Hatten-Sandkrug e.V. beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahren, unterstützt durch die Aktion Mensch, mit dem Thema Inklusion und konnte mittlerweile zahlreiche inklusive Angebote im Verein etablieren.
Wir freuen uns beispielsweise sehr darüber, dass neben inklusiven Gruppen im Cycling, Taekwondo, Tischtennis, Schwimmen, Turnen und Fußball seit kurzem ebenfalls in der Fitness- und Gesundheitssparte erste inklusive Angebote geschaffen werden konnten.
Alle wöchentlichen inklusiven Sportangebote in der TSG Hatten-Sandkrug e.V. finden Sie im Internet unter:
www.tsg-hatten-sandkrug.de/inklusion/
Interessengruppen und deren Bedürfnisse im Rahmen von Inklusion und Sport
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Interessensgruppen und deren Bedürfnisse, die im Rahmen unseres Inklusionsprojektes von uns betreut werden:
- Vereine (Schaffung eines inklusiven Sportangebotes)
- Werkstätten, Schulen und Unternehmen (beeinträchtigten Schülern und Mitarbeitern den Zugang zu organisiertem Sport ermöglichen)
- Übungsleiter (was kann ich machen, wenn auf einmal ein Kind mit einer Beeinträchtigung in meiner Sportgruppe steht?)
- Vereinsmitglieder (Aktivität in inklusiven Sportgruppen)
- Vereine (Teilhabe an einem inklusiven Partnernetzwerk)
- Unterstützer (Teilhabe am inklusiven Vereinsleben, wenn selbst kein Sport getrieben wird)
- Eltern (beeinträchtigtes Kind möchte Sport treiben)
- Unternehmen (Aktivität als Sponsor und Unterstützer)
- Übungsleiter (Aus- und Fortbildung im Bereich Inklusion)
Die beschriebenen Bedürfnisse erfordern besondere Überlegungen und häufig auch eine individuelle Beratung. Erster Ansprechpartner sind die Betreuer, Eltern, Freunde, Bekannte, Arbeitgeber, um die Ansprüche und Bedürfnisse der Beteiligten vorab bereits zu klären. Diese stehen oft schon jahrelang mit den Beteiligten in Kontakt, organisieren deren Alltag und sind Experten auf diesem Gebiet.
Unsere Leistungen
Unsere Fachleute im Projekt MITEINANDERs unterstützen und vermitteln bei Themen wie:
- Beratung und Begleitung bei der Planung, Organisation und Durchführung inklusiver Angebote und Projekte
- Finanzierungsfragen
- Abbau von Barrieren
- Zugang zu unserem Netzwerk
- Fachliche Fortbildungen
Wir sind offen für neue Ideen
An dieser Stelle möchten wir gerne betonen, dass die TSG Hatten-Sandkrug e.V. weitere inklusive Sportangeboten schaffen möchte, um den Inklusionsgedanken nachhaltig im Verein zu verankern.
Wir sind immer offen für neue Ideen und freuen uns über jede Art der Unterstützung.
Sprechen Sie uns gerne an!
Tel.-Nr.: 04481 – 937 33 – 10 oder
Mail: inklusion@tsg-hatten-sandkrug.de